Startseite/Unkategorisiert

Nachgeführte PV-Tracker-Systeme für Photovoltaik-Parks

Zukunft von nachgeführten PV-Anlagen in Deutschland bzw. Nordeuropa Bislang werden im nordeuropäischen Raum nur wenige Photovoltaik-Anlagen mit Trackersystemen, also dem Sonnenverlauf nachgeführten PV-Modulen, umgesetzt. Woran liegt das? Denn immerhin sind die Module in der Lage, [...]

17 November 2021|

Kaufmännisch fundierte Anlagenoptimierung: greentech entwickelt Repowering-Tool

Mit einem neu entwickelten Repowering-Tool schafft der Hamburger Betriebsführer erstmalig eine Transparenz über die Rentabilität von Repowering-Maßnahmen in der Photovoltaikbranche. Mit dem Berechnungstool behält greentech die Wirtschaftlichkeit einer technischen Anlagenopti- mierung während des gesamten Repowering-Prozesses [...]

19 Oktober 2016|

Pflicht zur Direktvermarktung von Solarstrom ab 100 kWp

Zum 01.01.2016 wird im Rahmen des EEG die verpflichtende Direktvermarktung ausgeweitet auf alle Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung ab 100 Kilowatt. Hamburg, 16.12.2015 Investoren, die eine neue Photovoltaik-Anlage mit mehr als 100 Kilowatt Leistung ab Januar [...]

17 Dezember 2015|

TabTool PV jetzt erhältlich!

Der Software-Anbieter TabTool und der Photovoltaik-Betriebsführer greentech haben eine Lösung für die mobile Dokumentation von Serviceeinsätzen an Solaranlagen entwickelt. Nach einer beta-Phase, in der die Software getestet und weiterentwickelt wurde, steht nun eine voll einsatzfähige [...]

02 April 2015|

ADLER Solar und greentech prüfen PV-Anlage mit Hilfe von „TabTool PV”

Mobile Software-Lösung verspricht hohes Qualitätsniveau bei Wartung, Inspektion und Instandsetzung von PV-Anlagen. Anfang November führte der PV-Betriebsführer greentech zusammen mit seinem Partnerunternehmen ADLER Solar die Inspektion eines 4,2 MWp Solarparks durch. Dabei nutzten die greentech [...]

18 November 2014|