greentech erweitert Dienstleistungsangebot um Netzanschlussplanung für Photovoltaikkraftwerke
Hamburg, 16.02.2023– greentech, führender Anbieter im Bereich erneuerbare Energien, bietet ab sofort die professionelle Netzanschlussplanung für Photovoltaikkraftwerke an. Die Planung steht für eine effiziente Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz und ist demnach elementarer Bestandteil der Anlagenplanung. Zuverlässige Netzanschlussplanung durch spezifisches Know-how und langjährige Erfahrung Die erfahrenen Netzanschluss-Ingenieure und Elektrotechnik-Spezialisten von greentech ermitteln auf Basis der geplanten Anlage und der Vorgaben des Netzbetreibers die korrekte Dimensionierung von Netzanschlusskomponenten wie Trasse, Hochspannungstransformator oder Kompensationsanlage. Dazu führen sie Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen durch und ermitteln die Strombelastbarkeit von Trasse und Trafos, auch unter Berücksichtigung von normativen Vorgaben zur Blindleistung. [...]
greentech gewinnt Attilio De Simone als Kooperationspartner für die Photovoltaik-Projektentwicklung in Italien
Hamburg, 18.01.2023– Erst vor wenigen Monaten hat der Hamburger Photovoltaik-Spezialist eine Zweigstelle für den italienischen Markt in Potenza, Basilikata eröffnet. Nun konnte greentech den erfahrenen Manager Attilio De Simone als Kooperationspartner gewinnen. Mit fast 15 Jahren im Photovoltaik-Geschäft bringt Attilio in Zukunft sein tiefgreifendes Branchen-Know-How ein, um die Projektentwicklung in Italien zu steuern . Der Fokus liegt auf Freiflächen-Projekten von 10-50 MW primär in Süd- und Mittelitalien. Das Unternehmen greentech wurde 2008 in Hamburg gegründet und hat sich in den letzten Jahren zum integrierten Photovoltaik-Spezialisten entwickelt. Gestartet mit der technischen und kaufmännischen Betriebsführung sowie Engineering-Services baute das [...]
Solar4Ukraine – greentech initiiert Spendenaktion für einen Beitrag zur Notversorgung mit autarker PV-Energie im Krisengebiet
Hamburg, 23.11.2022 – Durch militärische Angriffe auf kritische Infrastrukturen gibt es in vielen Gebieten der Ukraine derzeit keine stabile Stromversorgung. Der Photovoltaik-Spezialist greentech hat aus diesem Grund eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hamburg arbeitet dazu mit der „Energy Act for Ukraine Foundation“ zusammen. Der Betrag soll genutzt werden, um einen wirksamen Beitrag zu einer autarken Energieversorgung aus Solarstrom in den zerstörten Gebieten zu leisten. Wer sich als Unternehmen oder privat beteiligen möchte, ist herzlich willkommen und kann das bis zum 22. Dezember 2022 über die die greentech Webseite www.greentech.energy/solar4ukraine tun. Krisengebiete vielerorts [...]
Photovoltaik-Anlagen mit 1 Gigawatt Leistung in der Betriebsführung
Hamburg, 07.11.2022 –Hamburger PV-Spezialist greentech erreicht Meilenstein in technischer und kaufmännischer Betriebsführung Mit einem Portfolio von knapp 300 betreuten Solar-Anlagen erreicht greentech durch jüngst gewonnene Mandate auf dem britischen Markt den Schritt über die Gigawatt-Marke in der Betriebsführung von europäischen Photovoltaik-Anlagen. „Wir haben unser Portfolio, das aktuell ausschließlich aus PV-Anlagen von externen Kunden besteht, seit der Gründung 2008 sukzessive und erfolgreich aufbauen können. Viele unserer Kunden sind uns seit Jahren treu und überzeugt von unseren Services. Anders hätten wir diesen Meilenstein niemals erreichen können“, betont Jörn Carstensen, Managing Partner bei greentech. „Sorgfältiges Monitoring, effektives Anlagenmanagement, kaufmännisches Know-how, [...]
greentech bietet umfassende Leistungen im Bereich Kommunikation und Regelung von PV-Kraftwerken
Hamburg, 19.09.2022 – Die Kommunikationsfähigkeit von Photovoltaikanlagen ist aufgrund der steigenden energiewirtschaftlichen Anforderungen und einer zunehmenden Vernetzung von großer Bedeutung. Vor allem ältere Anlagen können mit den Anforderungen an eine moderne Kraftwerks-IT oft nicht mithalten. Als integrierter PV-Spezialist berät, betreut und konfiguriert greentech mit eigenen Spezialisten aus dem Bereich Power Plant IT und Industrial Control Systems (PPIT & ICS) individuell die gesamte Kraftwerks-IT von Neu- und Bestandsanlagen. Das Team sorgt für eine fachgerechte Integration und stabile Anbindung der Kraftwerkskommunikation an das Internet und die dazugehörigen Schnittstellen. Darüber hinaus berät es auch zu Themen der Kraftwerksregelung und setzt [...]
Erneuerbare Energien in Zahlen | greentech
Hamburg, 01. August 2022 – Übersicht über grüne Energie in Deutschland, Sonne und Wind, wie viel Prozent der erneuerbaren Energien werden 2022 verwendet Erneuerbare Energien in Zahlen | greentech Grüne Energien oder erneuerbare Energien werden als eine Art von Energiequelle betrachtet, die unbegrenzt produziert werden kann, und zwar aus Ressourcen, die sich im Laufe der Zeit nicht erschöpfen. Dazu gehören Windenergie, Solarenergie, Bioenergie, Wasserkraft und geothermische Quellen. Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren stark für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen eingesetzt, im Gegensatz zu den nicht erneuerbaren wie Kohle, Gas oder Kernkraft. Die Gründe dafür sind die [...]