Wir entwickeln die
Energie der Zukunft!
Projektenwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Projektentwicklung
bei greentech
greentech entwickelt große Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Damit bereiten wir die Basis für ein grünes Energiesystem und die Energieversorgung der Zukunft.
Als Projektentwickler großer Photovoltaik-Freiflächenanlagen begleitet greentech PV-Projekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung und trägt alle Projektentwicklungskosten bis zur Baureife. Eigene Teams vor Ort decken das komplette Know-how der Projektentwicklung ab – von der Flächenidentifikation und dem Einholen aller notwendigen Genehmigungen über die technische Auslegung und den Netzanschluss, bis hin zu verschiedenen Arten der Stromvermarktung und der benötigten Finanzierung. Im Rahmen von Co-Developments arbeiten wir eng mit externen Kooperationspartner*innen und Projektentwickler*innen zusammen.
Mit dem Einstieg des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers in die greentech Gruppe vereinen wir seit 2019 hohe technische Expertise und ein umfassendes Projektentwicklungs-Know-how mit der Kapitalstärke der Erck Rickmers Gruppe.
Derzeit liegen unsere Kernmärkte in der Projektentwicklung in Deutschland, Großbritannien und Italien. Mit einem internationalen Projektentwicklungs-Team von über 30 Mitarbeitenden haben wir mit der Zeit eine Projekt-Pipeline von über 3 GW entwickelt und einige unserer entwickelten Projekte auch selbst umgesetzt: Als integrierter Photovoltaik-Spezialist übernimmt greentech nach der Entwicklung auch den Bau und die technische und kaufmännische Betriebsführung von Anlagen.
Erfolgsfaktoren
Projektentwicklungs-Know-how
Management-Team mit einem Track Record von mehr als 5 GW in den Bereichen Entwicklung, Bau und Betrieb von PV-Kraftwerken sowie ein internationales Team aus rund 30 Projekt-Entwicklungsexpert*innen.
Technische Expertise
Mehr als 170 Mitarbeitende mit Fokus auf PV und als Unternehmensgruppe 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Betrieb und Engineering für Investoren.
Finanzielle Stärke
Management-Team und Shareholder mit umfangreichem Track Record für Projektfinanzierungen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als € 7 Milliarden in unterschiedlichen Assetklassen.
Unsere Leistungen
Für Flächeneigentümer*innen
Als Verpächtende von Flächen profitieren Sie von langfristigen Pachteinnahmen auf attraktivem Niveau über 30 Jahre oder länger.
Für geeignete Flächen schließen wir mit Ihnen einen langfristigen Pachtvertrag und übernehmen anschließend die gesamte Umsetzung von der technischen Planung, dem Einholen aller notwendigen Genehmigungen, dem Netzanschluss, der Stromvermarktung sowie dem Bau und der Finanzierung der PV-Anlage.
Für Kommunen
Ein Solarpark stellt auch für Kommunen eine gewinnbringende Investition dar und erhöht zugleich die lokale Wertschöpfung. greentech unterstützt Sie bei der vollständigen Planung und Umsetzung eines solchen Projektes!
Solarparks stärken die lokale Wirtschaft, führen Brachflächen einer sinnvollen Nutzung zu und sorgen auf kommunaler Seite für zusätzliche Einnahmen, z. B. durch Verpachtung, Verkauf und Gewerbesteuern. Gleichzeitig wird ein aktiver und messbarer Beitrag bei der Erreichung der in Deutschland und innerhalb der EU gesetzten Klimaziele geleistet.
Für Projektentwickler*innen
Sie profitieren von unserer Projekterfahrung und von unserer finanziellen Stärke, die bei größeren Projekten von Beginn an benötigt wird.
Die Entstehung eines PV-Kraftwerks
Wir prüfen jeden potenziellen Standort, ob er sich für die Errichtung einer Photovoltaikanlage eignet. Dabei bewerten wir sowohl die Genehmigungssituation als auch die wirtschaftlichen Faktoren.
- Flächenidentifikation
- Standortbesichtigung und -bewertung
- Pachtvertrag Grundstück
Standort
Wir steigen in die technische Vorplanung ein und klären die Möglichkeiten des Netzanschlusses. Außerdem stellen wir das Projekt der Gemeinde vor.
- Erste Auslegung und technische Vorplanung
- Netzanschlussanfrage beim regionalen Netzbetreiber
- Projektvorstellung bei der Gemeinde
Vorplanung
Gemeinsam mit der Standortgemeinde wird ein Bebauungsplan erarbeitet.
- Planungsanstoß durch Behörden und Bedarfsträger
- Flächennutzungsplanänderung
- Erwirkung von Baurecht unter Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
Genehmigung
Wir errichten die Anlage und schließen sie an das Netz an.
- Detailplanung
- Einkauf der Komponenten
- Bau (bauvorbereitende Maßnahmen, Tiefbau, mechanische und elektrische Installation, Netzanschluss)
- Bauüberwachung, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit
Hier finden Sie weiterführende Informationen über den Bereich EPC
Bau
Ganzheitlicher Betrieb der Anlage nach dessen Fertigstellung.
- Wartung und Instandhaltung (technische Betriebsführung)
- Asset Management (kaufmännische Betriebsführung)
- Stromvermarktung
Hier finden Sie weiterführende Informationen über den Bereich Betriebsführung
Betriebsführung
Standort
Wir prüfen jeden potenziellen Standort, ob er sich für die Errichtung einer Photovoltaikanlage eignet. Dabei bewerten wir sowohl die Genehmigungssituation als auch die wirtschaftlichen Faktoren.
- Flächenidentifikation
- Standortbesichtigung und -bewertung
- Pachtvertrag Grundstück
Vorplanung
Wir steigen in die technische Vorplanung ein und klären die Möglichkeiten des Netzanschlusses. Außerdem stellen wir das Projekt der Gemeinde vor.
- Netzanschlussanfrage
- Auslegung und technische Vorplanung
- Projektvorstellung bei der Gemeinde
Genehmigung
Gemeinsam mit der Standortgemeinde wird ein Bebauungsplan erarbeitet.
- Planungsanstoß durch Behörden und Bedarfsträger
- Flächennutzungsplanänderung
- Erwirkung Baurecht unter Einbeziehung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
Bau
Wir errichten die Anlage und schließen sie an das Netz an.
- Detailplanung
- Einkauf der Komponenten
- Bau (bauvorbereitende Maßnahmen, Tiefbau, mechanische und elektrische Installation, Netzanschluss)
- Bauüberwachung, Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit
Hier finden Sie weiterführende Informationen über den Bereich EPC
Betriebsführung
Hier finden Sie weiterführende Informationen über den Bereich Betriebsführung
Neue Flächen gesucht
Flächen gesucht!
Sie sind Eigentümer*in einer Freifläche und suchen eine Möglichkeit, Ihren Ertrag sicher und nachhaltig zu steigern?

Ansprechpartner
Mit langjähriger Erfahrung und unserem interdisziplinären Ansatz entwickeln wir erfolgreiche Photovoltaik-Projekte für die Zukunft.

Ingo Rehmann
Managing Partner

Oliver Herzog
Managing Partner

Felix von Buchwaldt
Managing Partner

Bernd Sönnichsen
Leiter Projektentwicklung Deutschland