Flächenanalyse
Die Flächenanalyse-PV stellt eine Aufnahme aller relevanten Informationen über eine PV-Fläche und den Trassenverlauf dar, die für die Projektentwicklung, Anlagenplanung, Bauausführung und den späteren Betrieb notwendig sind.
Über die
Flächenanalyse
Was genau ist eine Flächenanalyse?
Die Freiflächenanalyse-PV bildet die Basis für wichtige Investitionsentscheidungen, ertragsoptimierte Belegungsplanungen oder bedarfsgerechte EPC-Ausschreibungen. Unsere PV-Ingenieur*innen kennen die Anforderungen an moderne Freiflächen-Photovoltaik Anlagen aus einer Vielzahl erfolgreicher PV-Projekte und gleichen diese mit den örtlichen Gegebenheiten genauestens ab. Als Kund*in profitieren Sie dabei nicht nur von unserer langjährigen Erfahrung, sondern auch von unserem gründlichen Blick fürs Detail.
Neben der Erfassung im Rahmen einer Flächenbegehung setzen wir auf moderne Drohnen-Technologie, um möglichst effiziente und genaue Ergebnisse zu erzielen.
Wann ist eine Flächenanalyse sinnvoll?
Wenn Sie über eine Investition in ein PV-Projekt nachdenken
Wir bieten eine detaillierte und qualitativ hochwertige Freiflächenanalyse-PV, die alle relevanten Merkmale des jeweiligen Standorts aufnimmt, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Neben einer Flächenbegehung vor Ort nutzen wir auch die Möglichkeit, mit einer Drohne Luftaufnahmen der Fläche und ein detailliertes Höhenprofil zu erstellen.
Als Besitzer*in eines Feldes möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten Sie mit einer PV-Anlage haben
Unsere Ingenieur*innen sind mit den Anforderungen an moderne Photovoltaik-Freiflächenanlagen bestens vertraut, da sie eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umgesetzt haben. Unsere erfahrenen Expert*innen führen eine detaillierte Flächenanalyse durch, um die genauen Voraussetzungen und Bedingungen des Standorts für Ihren zukünftigen Solarpark zu ermitteln.
Wenn Sie ein unabhängiges Gutachten zu einer bestehenden Fläche benötigen
In unserer Rolle als Owner’s Engineer überprüfen wir gerne auch eine bereits bestehende Flächenanalyse. Wenn Sie also eine zweite Meinung oder eine zusätzliche Standortanalyse benötigen, stehen wir Ihnen mit unserer technischen Erfahrung als neutraler Gutachter zur Seite.
Wenn Sie als Projektentwickler eine detaillierte Analyse eines potenziellen Standorts benötigen
Wir führen für Sie eine Vor-Ort-Analyse durch und erstellen per Drohne ein Orthomosaik-Übersichtsbild sowie ein 360°-Panorama, das eine detaillierte Beschreibung des Gebiets zeigt. Die Ergebnisse werden in einem umfassenden Bericht präsentiert.
Kontakt
Sprechen Sie mit unseren Spezialist*innen über Ihre Ideen zur Flächenanalyse.
Was zeichnet unsere Flächenanalyse aus?
3D-Drohnenfotos & Aufnahmen der Fläche
Eine frühzeitige Drohnenvermessung der Fläche ermöglicht es uns, ein genaues 3D-Modell des potenziellen Solarkraftwerkstandorts zu erstellen und ein Geländeprofil in DEM anzufertigen, das später im AutoCAD-Programm verwendet werden kann. Optional sind auch Videoaufnahmen des Trassenverlaufs möglich.
Punktgenaue Identifizierung von Verschattungsobjekten
Bestmögliches Anlagendesign auf Basis der Flächenanalyse
Unser gesamtes Leistungsspektrum für Ihre Flächenanalyse
Vor-Ort-Termin mit den folgenden Ergebnissen:
Drohnenvermessung für 3D-Geländemodell
Warum mit greentech arbeiten?
Jahre Erfahrung
Projekte
Mitarbeitende
an Leistung in der Betriebsführung
Über greentech
Mit Rat und Tat an Ihrer Seite – in jeder Phase Ihres Projektes
greentech ist ein integrierter Photovoltaik-Spezialist. Unser Leistungsspektrum umfasst die Projektentwicklung, Planung, den Bau, Betrieb und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken in Europa. Im Bereich der Betriebsführung bieten wir mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Experten ein Full-Service-Betriebsführungskonzept für PV-Anlagen aller Größenordnungen, sowie Dienstleistungen zur Planung, Qualitätssicherung und Ertragsmaximierung. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum und einem aktuellen Portfolio von mehr als 1 GWp in der Betriebsführung zählen wir zu den größten unabhängigen Dienstleistern weltweit. Als integrierter PV-Spezialist deckt greentech darüber hinaus auch die Bereiche der Projektentwicklung und des Anlagenbaus ab.
Ihre Spezialisten für eine
professionelle Flächenanalyse
Johannes Liebich
Head of Engineering & Technical Advisory
Steffen Heberlein
Senior Project Manager Sales & Business Development
Joern Carstensen
Chief Technical Officer (CTO)
Jörn Carstensen vereint in seiner Funktion die Leitung aller technischen Bereiche der greentech Unternehmensgruppe. Als CTO steht er dem Anlagenbau, den Engineering Services und der technischen Betriebsführung vor. Sein Antrieb ist, die umfangreichen Erfahrungen aus über einem Gigawatt Betriebsführung möglichst weit vorne in der Wertschöpfungskette einzubringen und damit Projekte qualitativ besser und wirtschaftlicher zu machen. Darüber hinaus zählt zu seinen Aufgaben, Technologien und Trends zu bewerten sowie einheitliche Standards und Prozesse über alle technischen Bereiche hinweg bei greentech zu etablieren.
2014 kam Jörn Carstensen als Business Development Manager zu greentech. Neben der Erschließung verschiedener europäischer Märkte baute er den Bereich Engineering und Technical Advisory auf. Von 2006 bis 2014 war für die Conergy Gruppe in verschiedenen internationalen Corporate- und Business-Development-Positionen tätig. Davor arbeitete er für eine Beratungseinheit von Accenture und unterstützte Versorgungsunternehmen in strategischen und organisatorischen Fragen. Jörn Carstensen hat einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur mit Spezialisierung auf Energie- und Umweltmanagement von den Universitäten Flensburg und Southampton.