JOB-PORTAL
JOB-PORTAL
    Portale del lavoro
    Vacatureportaal
    Portal del empleo
    Portal pracy

Der Solar- und Speicher-Spezialist

Zukunft schaffen.
Mit Substanz.

Mehr erfahren

Besuchen Sie uns auf der INTERSOLAR vom 7.-9. Mai 2025 in München: Halle A5, Stand 384

Wir entwickeln, planen, bauen, betreiben und managen Investments in Solarparks und Batteriegroßspeicher.

So machen wir uns stark für eine lebensfreundliche Zukunft, angetrieben mit grüner Energie.

Mit einem Team von rund 200 Mitarbeitenden ist greentech ein führender Experte in der Projektentwicklung, der Anlagenplanung, der technischen Beratung, im Bau sowie in der Betriebsführung und dem Asset-Management von Photovoltaik-Kraftwerken und Batteriegroßspeichern.

Unser Fokus: Den zwingend notwendigen Ausbau Erneuerbarer Energien voranzubringen, Kraftwerke zuverlässig und optimierend zu betreiben und Vermögenswerte erfolgreich zu managen. So leisten wir langfristig einen messbaren Beitrag zum kompletten Umstieg auf grüne Energie.

Ihr Partner für Finanzplanung und Projektentwicklung rund um PV-Anlagen

Wir sind Projektentwickler für große Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Europa und entwickeln Projekte von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Neben dem Identifizieren von Flächen, der Durchführung von Genehmigungsverfahren und der technischen Planung des Netzanschlusses kommt dabei auch der Vermarktung des Stroms eine entscheidende Rolle zu.

Die Finanzierung der Projekte erfolgt über die Gruppe und in Partnerschaft mit institutionellen Investoren.

02

Anlagenbau / EPC

Alles aus einer Hand – greentech baut in Deutschland schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen im MW-Bereich. Unsere Leistung umfasst die Planung, die Beschaffung der Komponenten und die Errichtung sowie die Inbetriebnahme der Anlage.

Dabei betrachten wir jeden Standort und jedes Projekt individuell und aus den verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen eines integrierten PV-Spezialisten. So realisieren wir Ihr ertragsstarkes und langlebiges Solar-Kraftwerk für die Zukunft.

03

Technische und
kaufmännische Betriebsführung

Wir kümmern uns um Ihr Investment. Mit langjähriger Erfahrung und umfassender technischer Expertise übernehmen wir die technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaikanlagen.

Unsere Leistungen passen wir modular auf Ihre Bedürfnisse und Strukturen an. So gestalten wir individuell ein optimales und kosteneffizientes Leistungspaket für Ihre Anlage. In jeder Betriebsphase stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihre Anlage lange und zuverlässig grünen Strom produziert.

04

Engineering
Services

Bei der Errichtung neuer PV-Anlagen sind ein professionelles Anlagen-Design sowie die Qualität der baulichen Ausführungen die Grundlage für ein nachhaltiges Investment. Auch im späteren Betrieb gilt es, eine hohe Verfügbarkeit und die bestmögliche Performanz der Anlage dauerhaft und verlässlich sicherzustellen.

Von der ersten Flächenanalyse über ein fundiertes Ausschreibungsmanagement und eine fachkundige Baubegleitung bis hin zu Sonderinspektionen oder späteren Repowerings – unser Team aus Ingenieuren und Technikern bietet als Dienstleister oder unabhängiger Sachverständiger nachvollziehbare Lösungen und nutzbare Hilfestellung zum Wohl Ihrer Anlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Icon der Erfahrung von greentech.energy

Jahre Erfahrung
Icon für die Anzahl der Projekte

Projekte
Icon für die Größe des Teams

Mitarbeitende
Icon mit grünem Pfeil nach oben auf weißem Hintergrund

an Leistung in der Betriebsführung

News

Wir arbeiten an einer Zukunft, angetrieben von grüner Energie! Lesen Sie hier mehr über unsere Aktivitäten.
Ausstehende Entscheidung der EU zur ESG-Berichtspflicht und aktuelle Bedeutung für greentech

Ausstehende Entscheidung der EU zur ESG-Berichtspflicht und aktuelle Bedeutung für greentech

Unter anderem soll die Berichtspflicht nur noch für große Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten gelten und wenn sie einen jährlichen Umsatz von mehr als 50 Mio. EUR oder eine Bilanzsumme von mehr als 25 Mio. EUR ausweisen. Sollte dieser Vorschlag vom europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union angenommen werden, wird die Berichtspflicht ab 2028 (für 2027) für die greentech Unternehmensgruppe entfallen. Eine Verschiebung unserer Berichtspflicht bis 2028 wurde bereits beschlossen. greentech wird auch in Zukunft über die wesentlichen Nachhaltigkeitsaktivitäten der Unternehmensgruppe berichten. Aufgrund der noch ausstehenden Beschlüsse auf EU-Ebene planen wir für das Jahr 2024 eine freiwillige Fortführung unseres Nachhaltigkeitsberichts in Anlehnung an die ESRS und die CSRD.

mehr lesen
greentech übernimmt technische PV-Betriebsführung für drei innovative Photovoltaik-Anlagen mit Speicherintegration der LHI Gruppe

greentech übernimmt technische PV-Betriebsführung für drei innovative Photovoltaik-Anlagen mit Speicherintegration der LHI Gruppe

Hamburg, 31. März 2025 – Die Anlagen in Gammertingen (18,5 MWp), Letschin (12,9 MWp) und Lübars (12 MWp), entwickelt von der Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG, erhielten im Rahmen einer Innovationsausschreibung aufgrund der integrierten Speichersysteme mit einer Kapazität von insgesamt 28 MWh einen Zuschlag der Bundesnetzagentur. Sie wurden Anfang des Jahres 2024 in Betrieb genommen und Ende 2024 von der LHI erworben.
Der Hamburger Solar- und Speicherspezialist greentech verantwortet im Rahmen des O&M Mandats das Monitoring, Anlagen- und Störfallmanagement, die präventiven Inspektions- und Wartungsleistungen sowie DGUV-Prüfungen der PV-Anlagen und Grünpflege für die Gesamtfläche. Darüber hinaus steht greentech in enger Abstimmung mit dem Errichter und Betriebsführer des Batteriespeichersystems, um einen reibungslosen technischen Betrieb zwischen den Schnittstellen des Batteriespeichersystems und der PV-Anlage zu gewährleisten und übernimmt somit eine koordinierende Funktion zwischen allen Beteiligten.
„Wir freuen uns über das entgegengebrachte Vertrauen, die Betriebsführung für diese Innovationsprojekte übernehmen zu können. Diese Projekte passen perfekt in unsere Strategie, uns vom reinen PV-Spezialisten zu einem integrierten PV- und BESS-Anbieter zu entwickeln. Neben der erfolgreichen Projektentwicklung von BESS-Systemen und umfangreichen Engineering-Dienstleistungen beschäftigen wir uns intensiv mit dem schlüsselfertigen Anlagenbau und der vollumfänglichen Betriebsführung von Speichersystemen, um analog zur Photovoltaik auch in diesem Bereich die gesamte Wertschöpfungskette abzubilden. Die bei diesen Projekten gesammelten Erfahrungen werden uns und unseren Kunden zugutekommen.“, heißt es von Jörn Carstensen, Chief Technical Officer bei greentech.

mehr lesen

LinkedIn Beiträge

Planning consent for solar plant Großenwiehe

Planning consent for solar plant Großenwiehe

With approval of the building permit, the project development can report another successfully completed milestone for the plant in Schleswig-Holstein. This brings the realisation and grid connection in the coming year much closer.

We are planning a power plant on site on two partial areas with a total capacity of a good 48 MWp. For the grid connection, we will provide a joint transformer at the Handewitt substation in partnership with MaxSolar, which will be used to connect and realise the local projects of both companies.

mehr lesen
Construction start Schulzendorf & Sternebeck

Construction start Schulzendorf & Sternebeck

The greentech team is currently constructing two solar parks with a total capacity of 36.4 MWp for Trianel Energieprojekte. The projects are located in Sternebeck (10.5 MWp) and Schulzendorf (25.9 MWp), along a disused railway line northeast of Berlin. A strong emphasis is being placed on nature conservation, including the creation of a small animal sanctuary and designated nesting areas for larks. Completion is scheduled for August, with grid connection expected in the autumn.

mehr lesen
PV-O&M for 3 innovative PV-Plants with storage integration

PV-O&M for 3 innovative PV-Plants with storage integration

As part of the mandate for LHI we are responsible for monitoring, system and incident management, preventive inspection and maintenance services as well as DGUV inspections of the PV plants and landscape management for the entire area. In addition, greentech is liaising closely with the installer and operator of the battery storage system to ensure smooth technical operation between the interfaces of the battery storage system and the PV system, thus assuming a coordinating function between all parties involved.

mehr lesen

Karriere bei greentech

kununu widget
Sie möchten Ihren Beruf mit einem sinnvollen Ziel verbinden?

Bei greentech arbeiten wir gemeinsam und mit Leidenschaft an unserer Mission, Strom aus Erneuerbaren Energien zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Wir freuen uns über neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam im Team und mit neuen Ideen etwas Gutes bewegen möchten! Schauen Sie doch mal in unserem Jobportal vorbei! – Keine passende Stelle gefunden? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung!

Mitarbeiter beim Messen der PV-Anlage
Besprechung eines Teams zu Solaranlagen
Logo Greentech schwarz-weiss

Kontakt

Auf der Suche nach einem erfahrenen Solar- und Speicher-Spezialisten?