Wir entwickeln, planen, bauen, betreiben und managen Investments in Solarparks und Batteriegroßspeicher.
So machen wir uns stark für eine lebensfreundliche Zukunft, angetrieben mit grüner Energie.
Mit einem Team von rund 200 Mitarbeitenden ist greentech ein führender Experte in der Projektentwicklung, der Anlagenplanung, der technischen Beratung, im Bau sowie in der Betriebsführung und dem Asset-Management von Photovoltaik-Kraftwerken und Batteriegroßspeichern.
Unser Fokus: Den zwingend notwendigen Ausbau Erneuerbarer Energien voranzubringen, Kraftwerke zuverlässig und optimierend zu betreiben und Vermögenswerte erfolgreich zu managen. So leisten wir langfristig einen messbaren Beitrag zum kompletten Umstieg auf grüne Energie.

Geschäftsbereiche
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Jahre Erfahrung
Projekte
Mitarbeitende
an Leistung in der Betriebsführung
News
Wir arbeiten an einer Zukunft, angetrieben von grüner Energie! Lesen Sie hier mehr über unsere Aktivitäten.

Gemeinsam für den Solarausbau in Brandenburg: Trianel und greentech realisieren wegweisendes Projekt
29. April 2025, Aachen, Hamburg. Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat ihren größten Solarpark in Betrieb genommen: Im brandenburgischen Wiesenhagen südlich von Berlin errrichtete der Hamburger Solar- und Speicher-Spezialist greentech in den vergagenen Monaten für...

Ausstehende Entscheidung der EU zur ESG-Berichtspflicht und aktuelle Bedeutung für greentech
Unter anderem soll die Berichtspflicht nur noch für große Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten gelten und wenn sie einen jährlichen Umsatz von mehr als 50 Mio. EUR oder eine Bilanzsumme von mehr als 25 Mio. EUR ausweisen. Sollte dieser Vorschlag vom europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union angenommen werden, wird die Berichtspflicht ab 2028 (für 2027) für die greentech Unternehmensgruppe entfallen. Eine Verschiebung unserer Berichtspflicht bis 2028 wurde bereits beschlossen. greentech wird auch in Zukunft über die wesentlichen Nachhaltigkeitsaktivitäten der Unternehmensgruppe berichten. Aufgrund der noch ausstehenden Beschlüsse auf EU-Ebene planen wir für das Jahr 2024 eine freiwillige Fortführung unseres Nachhaltigkeitsberichts in Anlehnung an die ESRS und die CSRD.
Planning consent for solar plant Großenwiehe
With approval of the building permit, the project development can report another successfully completed milestone for the plant in Schleswig-Holstein. This brings the realisation and grid connection in the coming year much closer.
We are planning a power plant on site on two partial areas with a total capacity of a good 48 MWp. For the grid connection, we will provide a joint transformer at the Handewitt substation in partnership with MaxSolar, which will be used to connect and realise the local projects of both companies.
Construction start Schulzendorf & Sternebeck
The greentech team is currently constructing two solar parks with a total capacity of 36.4 MWp for Trianel Energieprojekte. The projects are located in Sternebeck (10.5 MWp) and Schulzendorf (25.9 MWp), along a disused railway line northeast of Berlin. A strong emphasis is being placed on nature conservation, including the creation of a small animal sanctuary and designated nesting areas for larks. Completion is scheduled for August, with grid connection expected in the autumn.
PV-O&M for 3 innovative PV-Plants with storage integration
As part of the mandate for LHI we are responsible for monitoring, system and incident management, preventive inspection and maintenance services as well as DGUV inspections of the PV plants and landscape management for the entire area. In addition, greentech is liaising closely with the installer and operator of the battery storage system to ensure smooth technical operation between the interfaces of the battery storage system and the PV system, thus assuming a coordinating function between all parties involved.
Bei greentech arbeiten wir gemeinsam und mit Leidenschaft an unserer Mission, Strom aus Erneuerbaren Energien zu einer Selbstverständlichkeit zu machen. Wir freuen uns über neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam im Team und mit neuen Ideen etwas Gutes bewegen möchten! Schauen Sie doch mal in unserem Jobportal vorbei! – Keine passende Stelle gefunden? Dann senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung!



Kontakt