Repowering PV Anlage
Gemeinsam machen wir Ihre Anlage fit für die Zukunft und schaffen neue finanzielle Möglichkeiten.
Über
Repowering
Unser strukturierter Repowering-PV-Prozess sichert die langfristige Rentabilität Ihrer Anlage
Repowering PV Anlage: Als unabhängiger PV-Spezialist ist greentech Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Identifikation, Beurteilung und Umsetzung von Anlagen-Optimierungen geht. Von der ersten Analyse über die Detailplanung bis hin zur Kontrolle des Investitionserfolgs, folgen wir einem strukturierten Repowering-Prozess. Unterstützt werden wir dabei durch unser selbst entwickeltes Repowering-Tool, dessen Kalkulation eine belastbare Grundlage für die Investitionsentscheidung darstellt. Die fachgerechte technische Umsetzung gewährleisten wir zum einen mit einem erfahrenen Ingenieur*innen-Team und zum anderen mit praxiserprobten Qualitätsmanagement-Prozessen.
Mit einem Repowering von greentech machen Sie ein gewinnbringendes Investment, verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlage und bringen Ihre Komponenten auf den neuesten Stand, um Ihre Anlage so effizient wie möglich zu machen.

Vier gute Gründe für eine Repowering-Maßnahme
Es gibt viele Faktoren, die das Repowering einer PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll machen.
Bessere Wirkungsgrade erzielen
Planungsfehlern begegnen
Verfügbarkeitsverluste verhindern
Leistungsverluste minimieren
Unser Versprechen für das Repowering Ihrer PV-Anlage
Repowering bietet finanzielles Potenzial
Beschreibung anzeigenEs ist besser präventiv als reaktiv zu handeln:
Ihre Anlage kann den Ertrag um 4 bis 6% steigern
Neue Garantien für neue Komponenten
Kontakt
Sprechen Sie mit unseren Spezialist*innen über Ihre Ideen zum Repowering.
Vorteile
Finanzielle Prüfung
Wir führen eine detaillierte technische, rechtliche und kaufmännische Analyse durch, um sicherzustellen, dass Ihr PV-Repowering-Projekt finanziell tragfähig ist, unterstützt durch unser selbst entwickeltes Repowering-Tool, das eine verlässliche Grundlage für die Investitionsentscheidung bietet.
Technische Prüfung
Wir bewerten und identifizieren das Potenzial eines Repowering-Projekts Ihrer PV-Anlage mit einer technischen Bewertung und Analyse der Leistungsverbesserung und stimmen uns mit dem Netzbetreiber ab, um die strikte Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Ganzheitlicher Service: Von der Planung bis zur Fertigstellung ein Ansprechpartner
greentech übernimmt den kompletten Repowering-PV-Prozess von der Planung bis zur Umsetzung. Dafür sorgen zum einen ein erfahrenes Ingenieur*innen-Team, zum anderen praxiserprobte Qualitätsmanagement-Prozesse. Sie müssen sich um nichts kümmern und haben bei Fragen eine feste Ansprechperson.
Unser greentech Repowering-Tool
Bei degradierenden Modulen, veralteten Wechselrichtern oder auch Planungsfehlern können Repowering-Maßnahmen in der Betriebsphase von PV-Anlagen ein lohnendes Investment darstellen. Durch eine gezielte Anlagenoptimierung erhalten Betreibende von Bestandsanlagen die Chance, ihre Rendite zu erhöhen. Um ihnen eine belastbare und ehrliche Grundlage für eine solche Investitionsentscheidung zu bieten, hat greentech ein eigenes Repowering-Tool entwickelt.
Es liefert eine fundierte Rentabilitätsanalyse und gibt noch vor der Planungsphase erste Auskunft über das Potenzial von Optimierungsmaßnahmen und damit auch über die reellen Chancen einer Re-Investition. Neben der technisch versierten Planung und Umsetzung von Repowering-Maßnahmen liefert greentech Anlagenbetreibern damit auch eine belastbare wirtschaftliche Betrachtung des Projektes.

Unser kompletter Service für Ihr Repowering-Verfahren
Leistungs- und Potenzialanalyse
Unabhängige Analyse der tatsächlichen Leistung der Anlage
Technisches Konzept
Detailplanung des Repowering-Projekts
- Elektrische Planung DC und AC
- Mechanische Installationsplanung
- Falls erforderlich – Planung der Anlagenkommunikation
Implementierung und Qualitätskontrolle
Ressourcen
Unser Interview mit der E&M zum Thema Repowering

Fachbeitrag zum Module Repowering in der Photovoltaik

Fallstudie
Austausch von Zentralwechselrichtern durch Strangwechselrichter für 2,6 MWp Aufdach-PV-Anlage

Fragen & Antworten
Wichtiges rund um das Thema PV Repowering
Wie viel kostet eine Repowering-Maßnahme?
Dies hängt im Wesentlichen von der Art und dem Umfang des jeweiligen Repowering-Projekts ab. Wir betrachten jedes Repowering-Projekt als individuelles, eigenständiges Projekt und erstellen dafür eine spezifische Auslegung und Kalkulation. Mit unserer Erfahrung und unserem Partnernetzwerk können wir Ihnen versichern, dass Sie das beste Qualitäts-Preis-Verhältnis auf dem Markt erhalten. Viele Repowering-Projekte haben eine kurze Amortisationszeit, die wir im Vorfeld analysieren und nach Fertigstellung überwachen.
Wie sieht der Zeitplan für die Umsetzung eines Repowering-Projekts aus?
Wann rechnet sich eine Repowering-Maßnahme?
Ich bin außerhalb der Garantiezeit meiner Komponenten; ist eine Investition in ein Repowering sinnvoll?
Erfordert der Wechsel von Komponenten und die Änderung meiner Leistung neue Genehmigungen?
Offene Fragen?
Kontaktieren Sie unser Expert*innen-Team für eine individuelle Lösung
Warum mit greentech arbeiten?
Jahre Erfahrung
PV Projekte
Mitarbeitende
an Leistung in der Betriebsführung
Über greentech
Mit Rat und Tat an Ihrer Seite – in jeder Phase Ihres Projektes
greentech ist ein integrierter Photovoltaik-Spezialist. Unser Leistungsspektrum umfasst die Projektentwicklung, Planung, den Bau, Betrieb und das Management von Photovoltaik-Kraftwerken in Europa. Im Bereich der Betriebsführung bieten wir mit einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Experten ein Full-Service-Betriebsführungskonzept für PV-Anlagen aller Größenordnungen, sowie Dienstleistungen zur Planung, Qualitätssicherung und Ertragsmaximierung. Mit einem umfassenden Leistungsspektrum und einem aktuellen Portfolio von mehr als 1 GWp in der Betriebsführung zählen wir zu den größten unabhängigen Dienstleistern weltweit. Als integrierter PV-Spezialist deckt greentech darüber hinaus auch die Bereiche der Projektentwicklung und des Anlagenbaus ab.
Ihre Spezialisten für eine
Repowering

Johannes Liebich
Head of Engineering & Technical Advisory

Steffen Heberlein
Senior Project Manager Sales & Business Development